Medien

Jodeltankstelle

Alle 2 Wochen findet in Graz die Jodeltankstelle statt. Die Teilnehmer:innen tanken Freude und Kraft, diesmal mit Olivia Koland (online, 09/2025): steiermark.orf.at

 

Oliva jodelt bei "Barbara Karlich"

Olivia hat die Gelegenheit genutzt und zu Österreich über’s Jodeln gesprochen. „Meine Welt sind die Berge“, ORF Sendung vom 25.10.2024. Ausschnitt ansehen

Jodeln feiert ein Comeback

Hollodiridiiiooo! Jodeln feiert ein Comeback: Olivia Koland jodelt seit 15 Jahren. Seit zehn Jahren gibt sie Jodel-Kurse, um diese Tradition am Leben zu erhalten, Artikel 09/2023: www.5min.at

Interview mit der Jodelexpertin

Warum Jodeln? Die Kraft und Wirkung des Jodelns. Ein Interview mit Jodelexpertin Olivia Koland (2020): Hier geht’s zum ganzen Gespräch mit den Kollegen von „Soundhorn“ auf Youtube

TV Bericht kanal3

Thema der Woche – Jodeln. Den Gesang aus da Kehle gibt’s in vielen Kulturen. ‚Heit steht bei uns oba der Genuß im Vordergrund!‘ kanal3 hat uns besucht (09/2019). Zum Bericht auf kanal3

Kleine Zeitung, 23.05.2018

Bericht von unserer neuen Jodel Lern CD in der Kleinen Zeitung

Vierzeiler 01/2015

„Musik beim Wirt“ – mit einem Beitrag über Olivias Jodelstammtisch (PDF) im VIERZEILER 01/2015 des Steirischen Volksliedwerks

PULSAR 01/2014

Jodeln – ein Kraftgesang mit Tiefgang (PDF) von Olivia Koland, Feb/2014 Ausgabe PULSAR zum Thema „Alle Welt ist Klang“

Steyrer Rundschau, 2014

Artikel zum Alpenklangrausch, Steyrer Rundschau, August 2014

"WAGner DICH!", Ö1, 2013

Kann man Richard Wagner jodeln? Im Rahmen von „WAGner DICH!“ (Ö1) (2013) folgten die RichArt Sisters Olivia Koland und Heidrun Hermann dem Aufruf zum kreativen Ungehorsam. Sie interpretierten Wagners Walkürenritt auf alpenländische Weise. Die „Jodelwalküren“ kann man hier nachhören: YouTube. Stimmen: Olivia Koland, Heidrun Hermann, Oliver Haditsch, Instrumentaleinspielungen: Heidrun Hermann.